F P
Cart Einkaufswagen

Serviertemperaturen

• Weissweine:

o Trockene, leichte und frische: 8 – 10°

o Würzige, halbtrockene und Spitzenweissweine: 9 – 12°

• Roséweine: 9 – 11°

• Rotweine:

o Leichte, frische: 12 – 15°

o Kräftige, gehaltvolle: 15 – 17°

o Spitzenrotweine: 16 – 18°

• Süß – und Likörweine: 10 – 16°

• Champagner und Schaumweine: 6 – 8°

Related wines

Related articles

Der passende Wein zum Spargel

Der passende Wein zum Spargel

Kulinarische Verbindung:

Eine der reizvollsten kulinarischen Verbindungen besteht aus feinen Spargelgerichten und dem passenden Wein. Die Harmonie zwischen Wein und Speise h... Lesen Sie mehr ...

Grundregeln beim Weintrinken

Grundregeln beim Weintrinken

Hochwertige, junge Weine sollten vor dem Genuss einige Stunden dekantiert (gelüftet) werden, da sie durch die Zufuhr von Luft an Geschmack gewinnen. Zum Dekantieren verwendet man möglichs... Lesen Sie mehr ...

Die bekanntesten roten Rebsorten

Die bekanntesten roten Rebsorten

Cabernet Sauvignon: Die Sorte ist wahrscheinlich die bekannte und beliebteste rote Rebsorte. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind das Aroma nach schwarzer Johannesbeeren mit einem Hauch von... Lesen Sie mehr ...

Die bekanntesten weißen Rebsorten

Die bekanntesten weißen Rebsorten

Chardonnay: Chardonnay ist die bekannteste weisse Traubensorte. Sein Wein hat typischerweise einen (wal)nussigen Geschmack bei geringer Säure, verhaltenem Duft und höherem AlkohlgehaltLesen Sie mehr ...

Serviertemperaturen

Serviertemperaturen

• Weissweine:

o Trockene, leichte und frische: 8 – 10°

o Würzige, halbtrockene und Spitzenweissweine: 9 – 12°

• Roséweine: 9 &nda... Lesen Sie mehr ...

Weinlagerung

Weinlagerung

Rotweine: Rotweine sollten am besten liegend, in dunkler und nicht allzu trockener Umgebung (ca. 70% Luftfeutigkeit) bei konstanter Temperatur von 10 - 14° gelagert werd... Lesen Sie mehr ...

Champagner

Champagner

Champagner ist markenrechtlich geschützt und dürfen nur die Flaschengegärten Schaumweine aus der Champagne benutzen. Andere flaschengegärte Schaumweine müssen - je nach Lan... Lesen Sie mehr ...

Öffnen der Weinflasche

Öffnen der Weinflasche

Zuerst entfernt man die Metallkapsel, die den Flaschenhals bedeckt. Dafür eignet sich einen Kapselschneider oder ein Messer. Die Metallkapsel sollte rundherum eingeschnitten bzw. eingerit... Lesen Sie mehr ...

Impressum Über uns Haftungsausschluss Datenschutzerklärung AGB